Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher

dyvionexa

Fohrenbühlstraße 10

70569 Stuttgart, Deutschland

Telefon: +496322947272

E-Mail: info@dyvionexa.com

Als Betreiber dieser Website nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Arten der verarbeiteten Daten

Bei der Nutzung unserer Website verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
  • Kommunikationsdaten (Nachrichten über Kontaktformulare, E-Mail-Korrespondenz)
  • Geschäftsbezogene Daten (Unternehmensinformationen, Branchenzugehörigkeit)

2.2 Zwecke der Datenverarbeitung

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage (Logfiles)
Kontaktaufnahme und Kundenbetreuung Vertrag/Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 3 Jahre nach Vertragsende
Marketing und Newsletter Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Geschäftsabwicklung Vertragliche Notwendigkeit (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 10 Jahre (steuerrechtlich)

3. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Technische Dienstleister: Hosting-Provider, IT-Support und Wartung (ausschließlich deutsche Anbieter mit angemessenen Datenschutzgarantien)
  • Geschäftspartner: Bei konkreten Geschäftsanbahnungen mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
  • Gesetzliche Verpflichtung: Wenn wir rechtlich zur Herausgabe verpflichtet sind
  • Steuerberater: Für steuerliche Belange (unter Verschwiegenheitspflicht)

Wir verwenden keine Social Media Plugins oder externe Tracking-Tools von amerikanischen Anbietern. Unsere Website-Analyse erfolgt ausschließlich durch datenschutzkonforme, europäische Lösungen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Ihre Daten werden gelöscht, wenn der Zweck entfällt
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Bei strittigen Sachverhalten können Sie eine Einschränkung verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Datenverarbeitung bei berechtigtem Interesse möglich

So können Sie Ihre Rechte ausüben:

Wenden Sie sich schriftlich an unsere Datenschutzbeauftragte unter datenschutz@dyvionexa.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und stellen sicher, dass Sie alle gewünschten Informationen erhalten.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
  • Regelmäßige Datensicherungen mit Wiederherstellungstests
  • Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutzfragen
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle beteiligten Personen

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich.

6. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich sind. Diese Cookies:

  • Speichern keine persönlichen Informationen
  • Werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht
  • Dienen ausschließlich der Funktionalität der Website
  • Können nicht für Tracking oder Profiling verwendet werden

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Website einschränken.

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich werden, erfolgen diese nur:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
  • Unter Einhaltung geeigneter Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln)

Aktuell übertragen wir keine Daten außerhalb der EU. Sollte sich dies ändern, informieren wir Sie rechtzeitig über entsprechende Schutzmaßnahmen.

8. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

Königstraße 10a, 70173 Stuttgart

Telefon: 0711/615541-0

E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.