Finanzkompetenzen für die Geschäftswelt von morgen

Praxisorientierte Ausbildung, die echte Ergebnisse schafft
Unsere strukturierten Lernprogramme verbinden theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen. Seit 2019 entwickeln wir maßgeschneiderte Finanzschulungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Mitarbeiter gezielt weiterzubilden und finanzielle Entscheidungen fundierter zu treffen.
Moderne Finanzausbildung in professioneller Lernumgebung

Strukturierter Aufbau über 12 Monate

Unser bewährtes Ausbildungskonzept gliedert sich in vier aufeinander aufbauende Phasen. Jede Stufe vermittelt konkrete Fähigkeiten und schafft die Basis für den nächsten Lernschritt.
1
Fundamentale Grundlagen
In den ersten drei Monaten konzentrieren wir uns auf Bilanzanalyse und Cashflow-Management. Die Teilnehmer lernen, Kennzahlen zu interpretieren und erste Prognosemodelle zu erstellen.
Bilanzlesen Liquiditätsplanung Kostenrechnung
2
Strategische Finanzplanung
Monate 4-6 widmen sich der Budgetierung und Investitionsrechnung. Hier entwickeln die Teilnehmer ein Verständnis für langfristige Finanzstrategien und lernen, Risiken zu bewerten.
Budgetplanung Investitionsrechnung Risikobewertung
3
Marktanalyse und Bewertung
Die Monate 7-9 fokussieren sich auf Marktmechanismen und Unternehmensbewertung. Teilnehmer lernen, externe Faktoren in ihre Finanzentscheidungen einzubeziehen.
Marktanalyse Unternehmensbewertung Branchenvergleiche
4
Angewandte Praxis
In den abschließenden Monaten 10-12 arbeiten die Teilnehmer an realen Fallstudien und entwickeln Finanzstrategien für konkrete Geschäftsszenarien ihrer eigenen Unternehmen.
Fallstudienarbeit Präsentationstechnik Strategieentwicklung
Kollaborative Lernumgebung mit interaktiven Diskussionen
Markus Hoffmann - Lernbegleiter

Markus Hoffmann

Lernbegleiter

Gemeinsam lernen, zusammen wachsen

Unser Ansatz verbindet individuelles Lernen mit Gruppendynamik. In kleinen Lerngruppen von maximal 12 Teilnehmern entstehen wertvolle Diskussionen und Peer-Learning-Situationen. Erfahrungsaustausch zwischen verschiedenen Branchen erweitert den Horizont aller Beteiligten.
  • Regelmäßige Gruppenarbeiten fördern verschiedene Perspektiven auf finanzielle Herausforderungen
  • Netzwerkbildung mit Fachkollegen aus unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen
  • Individuelle Betreuung durch erfahrene Mentoren mit langjähriger Praxiserfahrung
  • Flexible Lernzeiten für berufstätige Teilnehmer mit abendlichen und Wochenend-Modulen
Voraussetzungen prüfen

Erfahrungen unserer Teilnehmer

Authentische Rückmeldungen aus dem Programm zeigen, wie sich praktische Finanzkompetenzen entwickeln
Die strukturierte Herangehensweise hat mir geholfen, komplexe Finanzberichte endlich zu verstehen. Besonders wertvoll waren die praktischen Übungen mit echten Unternehmensdaten. Nach sechs Monaten kann ich Budgetplanungen selbstständig erstellen und fundierte Investitionsentscheidungen treffen.
Stefan Berger - Programmabsolvent

Stefan Berger

Betriebsleiter, Maschinenbau
Als Quereinsteiger in die Finanzabteilung war ich anfangs überfordert. Das Programm hat mir schrittweise alle notwendigen Grundlagen vermittelt. Die Gruppenarbeiten haben verschiedene Sichtweisen eröffnet, und heute führe ich eigenständig Finanzanalysen durch.

Thomas Weber

Controller, Handelsunternehmen

Professionelle Lernumgebung mit modernster Ausstattung

Moderne Schulungsräume mit professioneller Technik für Finanzausbildung